Nun arbeiten viele in Deutschland in der dritten Woche ausschließlich im Home-Office. Wir machen uns Gedanken um die Wirtschaft, um unsere Zukunft, um unsere Existenz. Und wir machen uns Sorgen. Welche Arten von Konflikten können jetzt auf uns zukommen?
WAS MACHT DAS NUN MIT UNS, UNSERER ARBEITSGESELLSCHAFT, UNSERER WIRTSCHAFT?
Auch in der Corona Krise wird es wirtschaftliche Gewinner und Verlierer und Überlebende geben. Aber es ist anders. Und es wird anders sein. Auch die Arten von Konflikten, die nun auf uns zukommen werden: Sie werden sich zu den bisherigen in der Arbeitswelt unterscheiden. Allerdings nicht im Wesentlichen, sondern in ihrem Entstehen, in ihrer Austragung und in ihrer Lösung.
NUN HABEN WIR ES MIT EINER ANDEREN ART VON KONFLIKTEN ZU TUN…
Die Ursachen für Konflikte sind bedrohte Interessen und Bedürfnisse. Einerseits haben einige Menschen aufgrund von „Social Distancing“ beziehungsweise „Social Connecting“ ein größeres Bedürfnis nach Nähe, Harmonie und Kontakten.
Andererseits haben nun mehr Menschen Angst um ihre Existenz: sie werden in Konflikte am Arbeitsplatz anders hinein gehen als bisher.
INTENSIVES KONFLIKTMANAGEMENT IST ERFORDERLICH
Um diese Konflikte zu bearbeiten und zu lösen, ist ein deutlich intensiveres Konflikt- und Krisenmanagement als bisher erforderlich. Dies liegt in der Verantwortung der Geschäftsführung und von Fach- und Führungskräften. Aber auch Mitarbeiter sollten sich darüber im Klaren sein.
Möchten Sie mehr darüber wissen, welche Konflikte in Zeiten der Corona Krise nun auf Sie zukommen können? Dann melden Sie sich jetzt für den Newsletter an. Hier erhalten Sie den Zugangscode für den Download Bereich, in dem ich weiteres Expertenwissen für Sie kostenfrei hinterlegt habe.
Als Wirtschaftsmediatorin unterstütze ich Sie auch digital dabei, diese Konflikte konsensorientiert zu lösen und dadurch die Funktionsfähigkeit ihres Unternehmens zu bewahren.
Meine Empfehlung an Sie: Gehen Sie ohne Angst durch diese Zeit! Es ändert sich einiges, aber es muss nicht schlechter werden. Vor allem auf der menschlichen Ebene haben sich viele helfende Initiativen entwickelt, die uns allen Mut machen. Das lässt sich auch in die Arbeitswelt übertragen.
Auch ich leiste meinen solidarischen Beitrag in Form von kostenfreien, einstündigen Konfliktberatungsgesprächen oder einfach mit einem offenen Ohr. Sichern Sie sich Ihren Slot unter: https://calendly.com/nadinegreck/beratung. Sie entscheiden, ob wir telefonieren oder per Zoom-Videokonferenz miteinander sprechen. Ich bin gerne für Sie da!
Kommen Sie gut durch diese Zeit und wachsen Sie daran.
Ihre Nadine Greck
Mediatorin für Wirtschaft & Familie und Lean Manager
Text, Grafik & Redaktion: Nadine Greck