Greck Consulting GmbH & Co. KG
Wie funktioniert Lean Mediation Project Management

Lean Mediation Project Management (LMPM) habe ich selbst entwickelt und ich habe bereits hier kurz darüber berichtet.

Es ist eine Kombination aus Lean Six Sigma und Mediation.

Beide Methoden sind strukturiert und laufen jeweils in fünf Phasen ab.

Das Wichtige ist jedoch die jeweilige Haltung: Die "lean Haltung" und die "mediative Haltung".

Beide tragen gemeinsam zum Beispiel dazu bei, dass Verschwendung von Ressourcen vermieden wird - und ist es nicht eine Verschwendung, wenn Teams von (unterschwelligen) Konflikten belastet werden?

In dieser geballten Kombination ist es möglich, dass Projekte durch das Einsetzen von mediativen Tools besonders erfolgreich und konfliktarm beziehungsweise sogar konfliktfrei verlaufen können.

Mit Susan Omondi, FOUNDER von VALUEADDITION, habe ich darüber gesprochen, wie genau Lean Mediation Project Management funktioniert - natürlich auch anhand von Anwendungsbeispielen.

Schauen Sie sich unser Live-Gespräch vom 15. Januar 2021 an und lassen Sie sich begeistern!

Erhalten Sie drei Tools an die Hand, mit denen Sie selbst effizienter und mit zufriedenen Mitarbeitenden Ihre Projekte und Prozesse gestalten können.

Möchten Sie sich die gezeigte Präsentation sichern? Dann melden Sie sich hier an und erhalten Sie Zugang zum geschützten Downloadbereich.

Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen bei der Umsetzung!

 

Text, Grafik & Redaktion: Nadine Greck