Greck Consulting GmbH & Co. KG
Pro-aktive Konfliktvermeidung: Ist das eigentlich eine gute Startegie?

In den vergangenen Artikeln ging es darum, Konflikt-Kosten zu senken und somit die Arbeitseffizienz zu steigern. Durch dieses Vorgehen können auch die Motivation, Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter gestärkt werden.

Kann man diese Ziele auch ganz einfach durch Konfliktvermeidung erreichen?

ZWEI WEGE ZUR KONFLIKTVERMEIDUNG

  • Taktik 1: Vogel Strauß Methode: Konflikte meiden und sich nicht mit ihnen auseinandersetzen, also auch nicht lösen. Die Folge davon sind kalte Konflikte, die stets in Gefahr sind, zu eskalieren. Es gibt keinen Team Zusammenhalt, Misstrauen, schlechte Performance.
  •  Taktik 2: Pro-aktive Konfliktvermeidung: Sie reagieren bereits, bevor kalte Konflikte zu „heißen“ Konflikten werden. Zu Ihren Aufgaben als Führungskraft oder Projektleiter gehört es auch, diese Anzeichen zu erkennen und zu handeln.

PRO-AKTIVE KONFLIKTVERMEIDUNG – WANN WENDET MAN SIE AN?

Eine pro-aktive Konfliktvermeidung können Sie anwenden, wenn Sie die ersten Signale für Konflikte aus Ihrer Belegschaft erkannt haben. Sie können eine pro-aktive Konfliktvermeidung aber auch in Fällen von zuvor bekannten, einschneidenden und großen Veränderungen ausführen. Dies sind zum Beispiel Vorkommen wie:

 

  • Unternehmenszusammenschlüsse oder -übernahmen
  • Reorganisationen
  • Ein außerordentliches schnelles Wachstum, welches entsprechende organisatorische Anpassungen erfordert
  • Mitarbeiter Abbau
  • Personelle Veränderungen
  • Strategieänderung.

PROAKTIVE KONFLIKTVERMEIDUNG – WIE WENDET MAN SIE AN?

Binden Sie Ihre Mitarbeiter frühzeitig bei Veränderungen ein. So haben diese die Möglichkeit, sich darauf einzustellen.

Führen Sie mit Konfliktmanagement Tools und lassen Sie auch Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie mit Konflikten am Arbeitsplatz umgehen können. 

Sie möchten mehr über "Proaktive Konfliktvermeidung" erfahren und wie Sie diese selbst anwenden können? Dann melden Sie sich für den Newsletter an. Sie erhalten somit exklusiven und kostenfreien Zugang für den Downloadbereich, wo ich weiteres Wissen für Sie zusammengestellt habe.

Oder:

Buchen Sie für Ihr Team ein Konflikt Training oder eine Wirtschaftsmediation als teambildende Maßnahme.

Dies kann an ein oder zwei Tagen durchgeführt werden. Das Ergebnis sind motivierte Mitarbeiter, die gut und effizient zusammenarbeiten.

In Ihrem Workshop oder Training können dann sowohl kalte als auch heiße Konflikte gelöst werden und neue Vereinbarungen für eine gemeinsame Zusammenarbeit vereinbart werden.

Oft passieren hier auch „reinigende Gewitter“ – denn funktionale Konflikte können Ihr Unternehmen auch voranbringen. Dysfunktionale Konflikte hingegen haben eine negative Auswirkung auf Ihr Team.

Und Sie werden sehen: aus einer Präventivmaßnahme kann auch eine aktive Strategie werden.

Ich berate Sie gerne.

Ihre Nadine Greck

 

Text, Grafik & Redaktion: Nadine Greck