Greck Consulting GmbH & Co. KG
Coaching als Sehhilfe für mehr Klarheit

"Manchmal benötigt man Unterstützung, um klarer sehen zu können" (Nadine Greck).

Wie funktioniert eigentlich ein Coaching?

Wie verläuft es, worum geht es und was ist das Ziel? Das erfahren Sie jetzt.

Seit einigen Wochen habe ich eine neue Brille. Wogegen ich mich lange aus ästhetischen Gründen gewehrt habe (ich gefalle mir einfach ohne Brille besser), zeigt mir nun neue Perspektiven auf.

DIE GEMEINSAMKEITEN EINER BRILLE UND EINES COACHINGS

Meine Brille schenkt mir Klarheit und Sicherheit. Sie stärkt meine Wahrnehmung, sie schärft meinen Blick. Ich bewege mich sicher durch den Straßenverkehr und durch mein Privat- und Berufsleben. Die Schriften meiner Bücher, Online-Texte und Zeitschriften sind gestochen scharf und es fällt mir somit leichter, das Gelesene zu verstehen und zu lernen. Denn: ich muss meine Augen nicht mühsam zusammenkneifen und meine Konzentration darauf verwenden, das Geschriebene zu interpretieren.

Ich sehe und lese mit Leichtigkeit und Unbeschwertheit.

Meine Gedanken sind frei für meine Selbstreflexion.

Ich sehe auch meine Mitmenschen, meine Medianden und meine Coachees sehr deutlich. Ich erkenne, ob sie strahlende Augen haben oder genervt mit den Augen rollen, ihre Augenbrauen fragend heben. Um die Mundwinkel erkenne ich feinste Züge bereits bevor sie in ein Lächeln, Schmunzeln oder Lachen übergehen.

Und das alles würde mir ohne meine Brille entgehen!

Auch ein Coaching kann Sie dabei unterstützen, klarer zu sehen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und zu erkennen, welche Potentiale, Ziele, Wünsche und Bedürfnisse Sie in sich tragen. Ein Coaching begleitet Sie bei Ihrer Selbstreflexion und bei Ihrer Umsetzung, ins Tun zu kommen. 

SCHWERPUNKT: IHRE BEDÜRFNISSE

Unser Bedürfnisse treiben uns an. Sie sind unser Potential, aber auch unser Mangel. Um zu erkennen, wo die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse im Ungleichgewicht sind, helfe ich Ihnen dabei, diese zu erkennen. Wünschen Sie sich (mehr) Wertschätzung, Verbundenheit oder Weiterentwicklung? Freiheit und Unabhängigkeit, Selbstbestimmtheit?

Finden Sie es heraus!

Ich arbeite dabei mit den drei Zeit-Dimensionen:

  1. Vergangenheit: Ihre Biografie
  2. Gegenwart: Ihre Standortbestimmung
  3. Zukunft: Ihre Vision

Ziel ist es dabei, Ihren roten Faden zu finden. Bereits zu Beginn klären wir Ihre Anliegen und Sie formulieren Ihr Coaching-Ziel. Dabei sind Sie vollkommen frei. Geht es um eine persönliche oder berufliche Veränderung oder Wachstum? Geht es Ihnen darum, ins Gleichgewicht zu kommen?

Der Unterschied zwischen einer Brille und einem Coaching:

Meine Brille ist nun mein treuer Begleiter, sie stützt und begleitet mich, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Ein Coaching ist immer endlich.

Sobald Sie Ihr Coaching-Ziel erreicht haben, ist auch Ihr Coaching beendet.

Meine Brille bleibt.

Oder vielleicht lasse ich mir doch noch eines Tages meine Augen lasern…?

Wobei: zu meiner eigenen Überraschung steht mir mein neues Brillen-Modell gut zu Gesicht.

Was meinen Sie?

Text, Grafik & Redaktion: Nadine Greck